Vortrag: Gustav Landauer, Anarchist und Hochschulreformer (München)
Sendlinger Kulturschmiede ● Daiserstraße 22 ● 81371 München
Seit den 1890er Jahren engagierte sich der libertäre Kulturphilosoph und Initiator zahlreicher anarchistischer Projekte Gustav Landauer (1870-1919) für die Gründung “Freier Schulen”, Volkshochschulen und vor allem für die radikale Umgestaltung der Hochschulen (Stichwort: “Volks-Universitäten”). Ein Schwerpunkt von Landauers Tätigkeit in der ersten, einwöchigen bayerischen Räterepublik im April 1919 betraf – neben den Schulen und dem Theater – das Hochschulwesen.